Geschichte Gratkorns
ESIE iREHFE®ffiAFTI®RE IEN EBEffi BEvdiELKEffiusRE® Nach der an fangs eher reservier- ten Haltung der Bev61kerung den Soldaten gegentiber, erfolgte bald eine Verbesserung der Ak- zeptanz der Kaseme. Unter an- derem fand das Engagement im Bereich des Umweltschutzes groBe Zustimmung. Dabei wur- de an vielen Umweltschutztagen gemeinsam mit der Marktge- meinde die Umgebung von gro- Ben und kleinen Umweltstinden befreit. Nicht nur durch den Ab- schluB einer Partnerschaft mit der KNP - Leykam oder der Ver- leihung von Standartenbandern durch die Marktgemeinde, durch den 6sterreichischen Kameradschaftsbund, weiters durch den Angestellten- betriebsrat der Leykam und der Gewerkschaft Metall - Bergbau - Energie kam die stetig verbes- serte Integration von den Solda- ten in der Marktgemeinde zum Ausdruck. Auch die Tatsache, daB im Laufe der Jahre eine Rei- he von wichtigen zivilen Funk- tionen im 6ffentlichen Leben von Kadersoldaten tibernommen wurden (zwei Vizebtirger- meister, Gemeinderate, Sport- und Vereinsfunktionare) sind ein Beweis dafur, daB sich die Sol- daten in das Alltagsleben der Marktgemeinde bestens einge- gliedert haben. Durch die ca. 12.500 Soldaten, die bisher in Gratkom ihren Grundwehrdienst abgeleistet haben, wurde sicher ein bedeutender Beitrag zur Be- 1ebung des Handels und der Wirtschaft geleistet. Auch der Umstand, daB ca. 250 Kader- soldaten in der Hackher - Kaser- ne ihren Dienst versehen und ein erheblicher Prozentsatz sich in der Zwischenzeit mit seinen Fa- milien im Ort angesiedelt haben, bildet ein positives Faktum fur die Entwicklung der Marktge- meinde Gratkom. 48 Dienstwoh- nungen, viele Eigenheime und Eigentumswohnungen wurden in den letzten 25 Jahren erworben und haben zur Belebung des Gratkomer B eckens beigetragen. AbschlieBend kann festgestellt werden, daB sich in den letzten 25 Jahren im Garnisonsort Grat- korn eine sehr konstruktive Zu- sammenarbeit zwischen Zivil und Militar entwickelt hat und das Zusammenleben fruchtbrin- gend und positiv verlauft. Die Soldaten der Hackher - Ka- serne: gemeinsam mit der Ge- meinde im Einsatz ft]r den Um- weltschutz. Der Garnisonsball in der Hackher - Kaserne bildet einen festen und beliebten Bestandteil im gesellschaftlichen Leben Gratkoms. - Panzerhaubitzen M 109 A 2 bilden den Eingang ftlr den Garnisonsball.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjM5MzE=